Besuch der Klasse 8 in der Staats­phil­har­mo­nie Ludwigshafen

Wir sind dort ange­kom­men und waren im ‚Klang­reich‘. Dort hat uns eine Frau etwas über die ver­schie­de­nen Instru­mente erzählt, wie sie hei­ßen, wie sie auf­ge­baut sind und wie sie funk­tio­nie­ren und klin­gen. Die Kin­der, die woll­ten, duf­ten auch einige Instru­mente aus­pro­bie­ren, zum Bei­spiel eine Geige, eine Harfe…

Danach durf­ten wir bei einer Orches­ter­probe dabei sein. Die Instru­mente waren sehr laut. Aber es war sehr inter­es­sant und es klang sehr schön. Der Diri­gent hat vorne ziem­lich viele Bewe­gun­gen gemacht, wenn er sich viel bewegt hat, wuss­ten die Musi­ker, dass sie laut spie­len müs­sen. Wenn er nur ganz kleine Bewe­gun­gen gemacht hat, hieß das, die Musi­ker sol­len leise spielen.

Man­che Musi­ker haben ihr Gesicht ziem­lich ver­zo­gen, uns wurde erklärt, dass sie das machen, weil sie sich so sehr kon­zen­trie­ren. Die Melo­die hat sich ange­hört wie die Musik aus einem Disneyfilm.

Die Musik hat uns sehr beru­higt und entspannt.

Am Ende der Probe durf­ten wir noch Fra­gen stel­len. Wir woll­ten wis­sen, was so ein Musi­ker ver­dient und warum der Diri­gent sich so wild bewegt hat. Wir haben auch erfah­ren, dass die Musi­ker Geld bezah­len müs­sen für jede Minute, die sie zu spät zur Probe kommen.

Es war ein schö­ner,  inter­es­san­ter Ausflug.