- Unterstufe: Mund-Nasen-Schutz auf dem kompletten Schulgelände tragen, auch während des Unterrichts (Ausnahme: beim Essen), in Bussen und Zügen muss eine medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden
- Mittel- und Oberstufe: medizinischer Mund-Nasen-Schutz im Schulbus, auf dem Schulgelände und im Unterricht tragen (Ausnahme: beim Essen)
- Jedes Kind benötigt eine Ersatzmaske, die vom Klassenlehrer aufbewahrt wird
- Lüften der Unterrichts- und Fachräume sowie der Mensa nach 20 Minuten entsprechned dem Lüftungskonzept
- Immer mindestens 1,50m Abstand zu anderen Menschen halten
- Keine Umarmungen, kein Händeschütteln
- Gründliches, häufiges Händewaschen (vor dem Essen, nach dem Nase putzen, nach der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, nach dem Toilettengang)
- Husten und Niesen in die Armbeuge
- Kein Schulbesuch bei
- Fieber (38 Grad oder höher)
- Husten (ohne einer Pollenallergie oder einer chronischen Erkrankung als Grund)
- gestörter Geruchs- oder Geschmackssinn
- akute Symptome einer Atemwegserkrankung und Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall innerhalb der letzten 14 Tage vor der Erkrankung
- Kehren Sie aus einem Risikogebiet zurück, so müssen Sie zunächst für 14 Tage in eine häusliche Quarantäne
- Eltern, ErzieherInnen, Besucher müssen auf dem Schulgelände einen Mund-Nasen-Schutz tragen sowie den vorgeschriebenen Abstand und die allgemeinen Hygieneregeln einhalten.
- Besucher der Schule müssen sich immer im Sekretariat anmelden bevor sie eine Klasse oder einen Lehrer/eine Lehrerin aufsuchen.
Wenn wir uns alle verantwortlich verhalten, tragen wir wesentlich zum Gelingen des Schulstarts bei.
Das liegt uns allen am Herzen